Fachkunde Rettungsdienst
Spezielle Kenntnisse und Leistungen:
Beruflicher Werdegang:
1993-2000 | Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig |
2000 | Studium der Humanmedizin an der University of Chicago – Pritzker School of Medicine |
2000-2010 | Facharztweiterbildung Neurologie und Subspezialisierung Neurologische Intensivmedizin Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Leipzig |
2010-2016 | Oberärztin, später Leitende Oberärztin im Klinikum Altenburger Land – Klinik für Neurologie und parallel dazu ab 2013 Aufbau und Chefärztin der Klinik für Ambulante Rehabilitation im MEDICUM |
Ab 2016 bis Ende 2020 | Chefärztin der Klinik für Neurologie der Paracelsus Klinik Zwickau |
2021 | Praxisübernahme |
Facharzt für Neurologie
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Spezielle Kenntnisse und Leistungen:
Duplex der hirnversorgenden Gefäße – extra- und intrakraniell
Elektroneurographie
Evozierte Potentiale
EEG
Beruflicher Werdegang:
1996-2003 | Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig |
2002 | Studium der Humanmedizin an der University of Chicago – Pritzker School of Medicine Studium der Humanmedizin an der University of Cape Town – Groote Schuur Hospital |
2003-2012 | Klinik für Anästhesie des Universitätsklinikums Leipzig Facharztweiterbildung Anästhesiologie, Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin |
2012-2014 | Arbeitsmedizinische Weiterbildung BMW-Werk Leipzig |
2014-2017 | Oberarzt, Klinikum Altenburger Land – Klinik für Anästhesiologie Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie |
2017- 2021 | Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie an der Klinik für Neurologie der Paracelsus Klinik Zwickau Facharzt für Neurologie |
2021 | Praxiseintritt |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.